V O R T R A G
Ziele
- Websites konzipieren und gestalten
- Verständnis für die Möglichkeiten von Webtechnologien und -design
- Website als Medium (praxisrelevante Ausdrucksform) eröffnen
- Ängste und Hemmungen nehmen
- Spark Joy
Organisation
- Austausch und Updates zu Terminen usw. per Mail
- Materialien am selben Tag verfügbar
- Mitarbeit am eigenen Laptop
Termine




Projekt
Bis zum Modulende wird jede Gruppe eine eigene kleine Website zur öffentlichen Präsentation ausgewählter Forschungsergebnisse umsetzen. Diese Microsite gilt als digitale Erweiterung der gedruckten Publikation, auf deren Basis die erarbeiteten visuellen Stile und inhaltliche Narration übertragen und vertieft werden soll.
Einen konkreten Aspekt der (zuvor) erarbeiteten Inhalte als zentrales Motiv und Grundlage der Website bestimmen. Sinnstiftende Ausgangspunkte dafür können entweder Stadtkarten, Visualisierungen, Zeitstrahlen, Interviews oder Fotoserien bilden.
Umfang (Einzelseiten)
- 🛝 Start
- 🔍 Details
- 📦 Downloads
Tools
Internet- und Computerkunst
Geschichte



Vera Molnár
Künstlerin, *1924 in Budapest






April Greiman
Designerin, *1948 in New York City





Les Horribles Cernettes
Band, *1990 in Genf (CERN)


Million Dollar Homepage
Website, *2005 in Nottingham

Chatroulette
Website, *2009

Studio Moniker
Designstudio, *2012 in Amsterdam

Yehwan Song
Entwicklerin, *Seoul

Barrierefreiheit
Sinne
- 👁️ Sehen
- 👂 Hören
- 🖐🏾 Tasten
Film, TV, Live
Untertitel, akustische Bildbeschreibung, Gebärdensprache
Grafikdesign
Brailleschrift, Legasthenie, „Brazilian Ads“






Webdesign
Text-to-Speech, einfache Sprache, Farbkontraste, Schriftgrößen



Qualitäten
Eine Website hat keine fixe Form.
Eine Website ist nie fertig.


Eine Website hat viele Eingänge.





Eine Website ist interaktiv.
Wir begreifen die Website als ein Medium, das uns neue und andere Möglichkeiten der Gestaltung und Kommunikation bietet. Welche Aspekte eignen sich? Warum soll das eine Website sein? Was kann ich nur so ausdrücken?
T H E O R I E
I evoke the term ‘handmade web’ to refer to web pages coded by hand rather than by software; web pages made and maintained by individuals rather than by businesses or corporations; web pages which are provisional, temporary, or one-of-a-kind.
J. R. Carpenter in A Handmade Web, 2015
P R A X I S
Projekt Start
- Google Chrome installieren
- A Handmade Web von J. R. Carpenter fertig lesen